
Zukunftsweisend digitalisierte Unternehmen erkennt man nicht an der Anzahl von Turnschuhträgern, sondern an stabilen Prozessen und hoher Effizienz. Wer das tägliche Streben danach erfolgreich in der Unternehmens-DNA verankern konnte, wird schnell das Potential erkennen, mit digitalen Service-Optionen zusätzlichen Kundennutzen zu schaffen. Das wahre Erfolgsgeheimnis steckt jedoch in der Chance, eine Dienstleistungs-Kultur im Unternehmen zu schaffen bzw. zu stärken: Aus dem technologie-getriebenen Maschinenbauer wird ein kundennutzen-getriebener Wertschöpfungspartner – eine innovative Differenzierung heute und Erfolgsgarant für morgen
Prozesse & Organisation
Prozess-Sicherheit priorisieren, Kernprozesse identifizieren, Optimierungs-Roadmap definieren, Project-Management-Office installieren und mit der Umsetzung beauftragen
Change-Management
Top-Executive Sponsorship sicherstellen, interne Kommunikation forcieren, HR in die Projektleitung integrieren, Fortschritte visualisieren und Team-Erfolge incentivieren
Digitale Services
Roadmap für digitale Dienstleistungen finalisieren, MVP‘s definieren und Product Owner installieren, Markteinführung bei Schlüsselkunden priorisieren
Company Builder
Start-up Ökosystem implementieren, externe Digital-Kooperationen aktivieren, Finanzierung und Ertragsmechanik synchronisieren, Budgeteinhaltung sicherstellen